Skip to main content

Datenschutz­erklärung

DATENSCHUTZ­ERKLÄRUNG NACH TKG 2003 UND DSGVO

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

KONTAKT MIT UNS

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

COOKIES

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

WEB-ANALYSE

Unsere Website verwendet fallweise Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics, einen Analysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf die Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem Link https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de verfügbare Browser-Plug-In herunterladen und installieren.

Alternativ können Sie die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Hier klicken, um Google Analytics zu deaktivieren

Nähere Informationen zum Umgang mit Benutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.
Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich. Google Inc. hat sich mit der Privacy-Shield-Zertifizierung, zur Einhaltung des vom US-Handelsministerium veröffentlichten Privacy-Shield-Abkommens zwischen der EU und den USA über die Erhebung, Nutzung und Speicherung von personenbezogenen Daten aus den Mitgliedsstaaten der EU verpflichtet.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Zusätzlich finden Sie weiterführende Informationen bzgl. Datenverarbeitung und Datenschutz bei Verwendung von Google Anlaytics auf https://www.google.com/analytics/learn/privacy.html?hl=de

Durch die Nutzung dieser Website und Klick auf den Button Cookies akzeptieren, erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

GOOGLE ADWORDS

Kloibhofer TB GmbH verwendet fallweise den Dienst für Internetwerbung Google AdWords. Mittels Schlüsselwörter werden Anzeige in den Suchmaschinenergebnissen von Google geschalten. Dies dient dem Zweck unsere Webseite, bei zuvor festgelegten, relevanten Suchbegriffen, zu bewerben. Google AdWords ist ein Online-Werbedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA.

Bei Klick auf eine Google Adwords Kampagne von Kloibhofer TB GmbH wird der Nutzer auf die Webseite von kloibhofertb.at weitergeleitet. Bei diesem Vorgang werden Cookies am Rechner des Nutzers gesetzt. Die erzeugten Informationen werden auf die Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.

Weiterführende Informationen bzgl. Datenverarbeitung und Datenschutz bei Verwendung von Google Adwords finden Sie auf https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ Sie haben die Möglichkeit interessensbezogener Werbung zu widersprechen. Nehmen Sie hierzu die entsprechenden Einstellungen unter http://www.google.de/settings/ads im jeweiligen Browser vor. Alternativ können Sie auch die Verwendung von Cookies durch Google dauerhaft deaktivieren, indem Sie das entsprechende Plug-In unter https://www.google.com/settings/ads/plugin herunterladen und installieren. Sie haben auch die Möglichkeit die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter zu deaktivieren. Gehen Sie dazu zur Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative (Network Advertising Initiative) auf http://www.networkadvertising.org/choices/ und setzen Sie die weiterführenden Informationen zum Opt-Out entsprechend um. Weiterführende Informationen sowie die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter: http://www.google.com/privacy/ads/

SOCIAL MEDIA COOKIES

Um Artikel in den sozialen Netzwerken Facebook, Twitter sowie Google+ zu empfehlen bzw. zu teilen, verwenden wir fallweise Social Media Plug-Ins. Daten an Dritte werden übertragen, wenn Nutzer auf eines der Social Media Icons klicken. Kloibhofertb.at hat keinen Zugriff oder Einfluss auf Cookies, welche von Facebook, Twitter bzw. Google+ gesetzt werden.

FUNKTIONS­EINSCHRÄNKUNGEN OHNE COOKIES

Die nicht Verwendung von Cookies kann zu Funktionseinschränkungen unserer Webseite führen.
Cookies, welche auf Ihrem Rechner gespeichert wurden, können jederzeit von Ihnen gelöscht werden. Verwenden Sie dazu die Browseranleitung des jeweiligen Browsers. Informationen dazu finden Sie unter “Einstellungen” bzw. unter “Hilfe” im Browsermenü.

IHRE RECHTE

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

SIE ERREICHEN UNS UNTER FOLGENDEN KONTAKTDATEN

Fragen bzw. Beschwerden können Sie telefonisch unter +43-74 72-266 44 und per Email an office@kloibhofertb.at stellen. Datenschutzbeauftragten Herrn Gerhard Kloibhofer erreichen Sie unter +43-74 72-266 44.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS UND HINWEISE

Die Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf unsere Webseite. Falls Sie über Links auf unseren Seiten auf andere Webseiten weitergeleitet werden, informieren Sie sich bitte bei den entsprechenden Inhabern der Webseiten über den jeweiligen Umgang mit Ihren Daten. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für eigene Inhalte sowie die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Inhaber verantwortlich. Bei Preisangaben und Produktbeschreibungen sind alle Angaben ohne Gewähr. Jegliche Haftung für Schäden, unabhängig von deren Ursachen, die aus der Benutzung oder Nichtverfügbarkeit von Daten gegenständlicher Homepage und deren Inhalt entstehen, wird ausgeschlossen.
Die Verwendung personenbezogener Bezeichnungen in ausschließlich männlicher Form bezieht sich auf Frauen und Männer gleichermaßen.

COPYRIGHT

Die Inhalte gegenständlicher Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Die teilweise oder gesamte Verwendung von Text- und Bildbeiträgen bedarf der Zustimmung des Inhabers. Eventuelle Irrtümer und Tippfehler vorbehalten.
Links, welche auf unsere Webseite verweisen sind erwünscht und willkommen.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!