Deckenabschottungen zu den Systemtrennwänden dienen der stabilen Befestigung der Trennwände. Zusätzlich unterbrechen sie die Schallbrücke im Deckenhohlraum und ermöglichen so eine gute Schalldämmung zwischen den einzelnen Büroräumlichkeiten.
Neubau DCC Energy Austria, St. Pölten (NÖ)
Trockenbau Juli – Aug. 22
Beim Bauprojekt DCC Energy Austria in St. Pölten wurden akustisch wirksame Lochdecken montiert, sowie Zwischenwände in Leichtbauweise errichtet. Nach Vorgaben des gesetzlichen Brandschutzes wurden bestimmte Wände als Brandschutzwände ausgeführt.
Die logistische Koordination war aufgrund des kurzen Bauzeitplans herausfordernd, insbesondere die Abstimmung mit den ausführenden Unternehmen im Bereich der Lüftungs- und Klimaanlagen sowie Systemtrennwände.
Fachliches Können zeigt sich beim Projekt DCC Energy Austria unter anderem in der Ausführung der Deckenabschottungen zu den Systemtrennwänden aus Glas und Holz, welche einerseits der Stabilisierung der Wände, andererseits der Schalldämmung dienen.