Skip to main content

Boden­systeme mit Installations­ebenen

Im Bereich der Bodensysteme werden Trockenestrich, begehbare und nicht begehbare Dach- sowie Spitzbodendämmungen wie auch Doppelböden ausgeführt. Doppelböden integrieren, je nach Bedarf, sämtliche Installationen für Elektronik und Kommunikation, aber auch für Wasser und Luft. Ein Zugang zu den Installationen ist zu jeder Zeit an beliebigen Stellen des Bodens möglich. Eine verstärkte Unterkonstruktion erlaubt erhöhte Belastungen des Doppelbodens. Die elektrische Leitfähigkeit des Materials ermöglicht ein Ableiten elektrostatischer Aufladungen und verhindert damit mögliche Stromschläge. Dies ist insbesondere für Böden in E-Verteilerräumen relevant.

Eine Dämmung der obersten Geschoßdecke ist vor allem zur Reduktion des Austritts von Wärmeenergie notwendig. Die Ausführung ist nicht begehbar oder auch trittfest möglich.

Trockenestrich-Systeme verbessern Schall- sowie Brandschutz. Sie verfügen über eine geringe Aufbauhöhe und sind dadurch besonders für den Einsatz von Altbausanierungen geeignet.

  • Doppelboden

    Doppelboden

  • Doppelboden

    Doppelboden

  • Bodensysteme

    Bodensysteme

  • Bodensysteme

    Bodensysteme