Ansprechendes Design, weitläufige Räumlichkeiten, die Ausnützung des Tageslichts und die Schaffung optimaler akustischer Bedingungen waren beim Neubau des Kindergartens in Wieselburg von besonderer Bedeutung.
Schalldämmende Zwischenwände wurden errichtet und abgehängte schallabsorbierende Akustiklochdecken montiert. Die Akustik-Vlies-Auflage innerhalb der Decken bietet einerseits einen Rieselschutz und absorbiert andererseits Schallwellen. Der Schall wird so reduziert. Deckenbündig in die Akustikdecken zu integrieren, waren zahlreiche kreisrunde Beleuchtungskörper. Im Turnsaal wurden ballwurfsichere Decken und Wände sowie Leuchten montiert.
Der Planung und Umsetzung des erforderlichen Schallschutzes hatten beim Projekt Kindergarten Wieselburg oberste Priorität.